Aktuelle News und wissenschaftliche
Informationen zum Thema
Augenheilkunde und
speziell Glaukom (grüner Star)
Grüner Star (Glaukom) in Zukunft leichter zu behandeln
CE Zulassung für Implandata’s EYEMATE™ System – Bessere Versorgung von Glaukom-Patienten im Berech der EU schon bald möglich
Implandata’s EYEMATE System für eine verbesserte Überwachung und Versorgung von Glaukom-Patienten erhielt kürzlich die CE-Zulassung und erfüllt damit alle regulatorischen Anforderungen für eine kommerzielle Markteinführung innerhalb der EU.
Implandata Ophthalmic Products GmbH (Implandata)/em>, ein junges Medizintechnikunternehmen in der Augenheilkunde wird das Produkt herstellen und vertreiben, nachdem die Produktentwicklung erfolgreich abgeschlossen wurde. Es handelt sich um ein kleines Implantat, das im Verlauf der operativen Entfernung einer getrübten Linse (grauer Star) in das Auge eingefügt wird und die ermittelten Druck-Messwerte an einen kleinen Empfänger weiterleitet, der kontaktlos vor des erkrankte Auge gehalten wird.e
mehr lesen (deutsch, auch Produktfotos)
Quelle: werbende Presseinformation Implandata Ophthalmic Products GmbH, 02.06.2017
Erblindung im Alter durch feuchte Makuladegeneration
Neue wissenschaftliche Studien zeigen: ein vergleichsweise preisgünstiges, ursprünglich für die Therapie von Krebs zugelassenes Medikament (Bevacizumab / Avastin®) hilft gut und kann daher nach Meinung vieler Augenärzte aufgrund einer ähnlich guten Wirkung ein deutlich teureres Spezialmedikament (Ranibizumab /Lucentis®) ersetzen.
mehr lesen(deutsch)
Quelle: BMJ
Innovative Erfindung: Eine Billig-Brille mit selbst fokussierbaren Linsen für die Armen dieser Welt
Eine Sehhilfe die kaum mehr als 1 Euro kostet und die der Fehlsichtige selbst innerhalb von nur einer Minute auf seine individuelle Sehschärfe einstellen (fokussieren) kann, wird nach Meinung von Medizin-Experten bis zum Jahr 2020 -wie keine andere Erfindung -die Weltgesundheit revolutionieren. Etwa die Hälfte der heute lebenden Menschen würde nach Expertenmeinung auf die eine oder andere Weise von diesen preisgünstigen Sehhilfen profitieren.In vielen Ländern der dritten Welt kann sich nur jeder zehnte Einwohner eine augenärztlichen Versorgung leisten. Mehrere Milliarden Menschen haben somit derzeit noch keinen Zugang zu einer augenmedizinischen Versorgung und für sie finanziell erschwinglichen Sehhilfen.
Quelle:Fachblatt British Medical Journal
Kampf gegen Blindheit
Das Züchten von Gewebe oder ganzen Organen verspricht enorme Fortschritte in der Medizin, doch die Forschung steht erst am Anfang. Jetzt könnte japanischen Forschern ein Durchbruch gelungen sein: Sie haben aus Stammzellen eine Netzhaut wachsen lassen.
mehr lesen
Quelle: Spiegel online
Künstliche Hornhaut besteht Test am Menschen
Jedes Jahr warten bis zu zehn Millionen Menschen weltweit auf eine geeignete Spenderhornhaut. Jetzt haben kanadische Wissenschaftler eine künstliche Alternative an Patienten erprobt – mit Erfolg.
mehr lesen
Quelle: Artikel Handelsblatt
Studie konnte keinen Zusammenhang zwischen Mobilfunk un Augenkrebs finden
Die gesundheitlichen Auswirkungen der Handynutzung stehen immer wieder in der Diskussion. Eine Studie eines Wissenschaftlerteams aus Halle und Duisburg-Essen konnte nun keinen Zusammenhang zwischen Mobilfunk und der Bildung von Augenkrebs zeigen. Die Ergebnisse der Studie wurden gerade veröffentlicht.
Kampf gegen die Alterssichtigkeit
Laserbehandlung könnte helfen. Der Verlust des menschlichen Auges, sich an verschiedene Blickentfernungen anzupassen bezeichnet man als Alterssichtigkeit oder Presbyopie. Hauptursache dafür ist die Abnahme der Elastizität der Augenlinse mit zunehmendem Alter. Durch feine, präzise Schnitte in der Augenlinse, wollen Wissenschaftler am Laser Zentrum Hannover (LZH), die Flexibilität der Augenlinse wieder herstellen.
mehr lesen

Geheimnis des Sehens gelüftet
Oft
verkannt und doch extrem wichtig: Die Müllerzellen
im menschlichen Auge. Dass wir scharf sehen
können, verdanken wir auch diesen Zellen in
der Netzhaut. Sie leiten das Licht. Das entdeckte
jetzt ein Team von Neurowissenschaftlern und
Physikern der Universität Leipzig.

Werbung im
Info-Netzwerk Medizin 2000
Hier informieren unsere Kooperationspartner die Mitglieder ihrer jeweiligen Zielgruppen über ihre Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen und besonderen Kompetenzgebiete. 22.02.1018
Hier informieren unsere Kooperationspartner die Mitglieder ihrer jeweiligen Zielgruppen über ihre Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen und besonderen Kompetenzgebiete. 22.02.1018
- Gelenk- und Skelettschmerzen
- Muskelschmerzen und –krämpfen
- Schmerztherapie bei Arthrose und Arthritis
Direktbestellung bei WeWoThom
die Nutzer sind begeistert - mehr lesen
Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und
dem Therapie-Management zahlreicher
Gesundheitsstörungen. Messdaten sind
schnell und kostengünstig zu erheben. Die Firma
Specialmed hat sich seit vielen Jahren auf
Atemgas-Analysen spezialisiert und
bietet zahlreiche
Atemgas-Analyse-Geräte an. Schwerpunkte des
Specialmed-Produkt-Spektrums sind:
FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und Asthma-Management (mit dem NoBreath)
H2 Atemtest zur Diagnose der Laktose-Unverträglichkeit (mit dem Gastrolyzer)
CO-Atemtest zur Unterstützung der Rauchenentwöhnung (mit dem Smokerlyzer)
FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und Asthma-Management (mit dem NoBreath)
H2 Atemtest zur Diagnose der Laktose-Unverträglichkeit (mit dem Gastrolyzer)
CO-Atemtest zur Unterstützung der Rauchenentwöhnung (mit dem Smokerlyzer)


Für die Therapie einer Arthrose gibt es zahlreiche Medikamente - doch diese haben zum Teil gefährliche Nebenwirkungen.Schon diese Tatsache rechtfertigt einen Therapieversuch mit sanft wirkenden Heilmitteln der Erfahrungsheilkunde. Mehr erfahren Sie hier
Seit Jahrzehnten ist die
Thymustherapie bei der Behandlung von Abwehrschwäche,
Infektionsneigung und begleitend zur
Krebs-Behandlung bei
Therapeuten und betroffenen Patienten sehr beliebt. Doch ist die
Thymus-Behandlung weiterhin legal möglich?
Sanorell informiert im Zusammenhang mit der
Thymustherapie über den Stand der
Rechtslage. Das Unternehmen selbst erfüllt alle gesetzlichen Voraussetzungen
für die Herstellung der Thymus-Extrakte und kann daher den kooperierenden Therapeuten
bei der vorgeschriebenen Eigenherstellung der Thymus-Heilmittel helfen.

Winterzeit ist Grippe-Zeit: Thymus-Peptide beugen Komplikationen vor.
Nach wie vor ist ein starkes körpereigenes Immunsystem der beste Infektionsschutz. Doch ist jedes körpereigenes Abwehrsystem stark genug, um die Krankheitserreger einer Virusgrippe abzuwehren? Alternativmediziner raten dazu, vor der Impfung ein möglicherweise geschwächtes Abwehrsystem mit Thymus-Peptiden zu stärken

Der Sanorell Vital-Test weist nach, dass viele Frauen und Männer nicht optimal mit Vitamine und Spurenelemente versorgt sind. Der
Vital-Test verdeutlicht, dass es sinnvoll sein kann, Mangelzustände durch passende, rezeptfrei zu kaufende Nahrungsergänzungsmittel auszugleichen. Über die Versandapotheke Fixmedika können Sie sich die Sanorell Arzneimittel kostengünstig zusenden lassen.
und Sanorell-Medikamente in Ampullenform können Sie auch bei der Versandapotheke Fixmedika bestellen
Sie sympathisieren zwar mit der
vegetarischen Ernährung - können aber nicht
auf Wurst und Fleisch verzichten?. Schluß mit dem
schlechten Gewissen! Metzgermeister Claus Böbel liefert über seinen
online Shop aus dem fränkischen Rittersbach in alle Regionen Deutschlands Fleisch und Wurstwaren
in höchster handwerklicher Qualität - und auf Wunsch auch Fleisch aus artgerechter Tierhaltung.
mehr Informationen hier
mehr Informationen hier